Frisch gewaschen und mit sauberer Kleidung, nach der gestrigen Waschaktion, versammeln sich heute alle Kinder wieder auf dem Schulhof zum Morgenappell. Wir gucken uns das Spektakel gerne wieder an und legen schon wie selbstverständlich die rechte Hand aufs Herz sobald die Nepali-Nationalhymne gesungen wird. Die ist wirklich flott und bleibt mir den ganzen Vormittag als Ohrwurm hängen.
Alle 5 Kameras bekommen wir im Laufe des Vormittags zurück. Für das Thema „Familie“ hatten wir den Gruppen die Kameras über den freien Samstag mit nach Hause gegeben und jetzt sind wir natürlich super gespannt auf die Fotos der Kinder.
Aber erst mal geht es für uns wieder in den Unterricht. Heute bin ich mit der Klasse 5 dran und Oliver geht in die 2. Klasse. Bis zum Mittagessen mache ich noch 2 weitere Klassen und werde von mal zu Mal besser und routinierter. Aber das gesprochene Englisch der Kinder -egal in welcher Klasse- ist erschreckend schlecht. Sie haben kaum Worte und verstehen oft die einfachsten Sätze nicht. Auf meine Frage was sie mal werden wollen antworten 90% mit „Lehrer“. Na super, bis dahin ist es aber noch ein langer Weg! Mathe geht gar nicht. Da mich immer alle fragen wir alt ich bin, ist meine Standardfrage in jeder Klasse im Anschluss: „Wenn ich 43 bin und du bist 11, wie viele Jahre bin ich dann älter als Du?“. Das kann kaum jemand beantworten.
Oliver hat sich zurückgezogen um die Fotos zu überspielen und auszuwerten. Dafür hat er sich mit seinem Laptop vor das Flaschenhaus gesetzt. Kaum, dass er angefangen hat zu arbeiten, kommt eine Gruppe Kinder vorbei und erblickt den Laptop. Und damit war es auch schon wieder aus mit der Ruhe. Umringt von einer ständig wachsenden Schar kleiner Rotznasen präsentiert Oliver alles, was die Zauberkiste Laptop so hergibt.
Zum Mittagessen ist auch Luisa von ihrem Ausflug nach Pokhara wieder zurück. Mit ihr sind auch neue Essensvorräte für uns im Dorf angekommen. Perfekt!
Am Nachmittag gönne ich mir ein Mittagsschläfchen. Unterrichten ist anstrengend ;-). Oliver macht derweil Portraits von den Blinden-Kindern und wertet endlich die Fotos vom Wettbewerb aus. Sind echt super Fotos dabei!
Zum Abendessen gehen wir heute zu Parvati. Hier hocken wir wieder auf dem Boden der Lehmhütte, es gibt leckeren Rakshi und Dal Bhat auf dem Feuer zubereitet, während die Oma sich mit Luisa die Zigaretten teilt. Dass zu Hause heute der erste Advent gefeiert wird, kriegen wir gar nicht mit. Wir sind hier so weit weg in einer anderen Welt, und uns wird erst Tage später auffallen, dass ja schon ein Licht am Adventskranz brennt.