Happy Dashain to All – Weihnachten in Nepal

Was ist Dashain

Dashain (auch Dasain ausgesprochen) ist das längste und am intensivsten gefeierte Festival in Nepal. Es wird mit verschiedenen Namen bezeichnet: Dasain, Dashain, Vijaya Dashami und Dahse-ra. Obwohl die Art und Weise wie das Fest zelebriert wird und obwohl es mit verschiedenen Namen bezeichnet ist, feiern es die meisten Nepalis 15 Tage lang mit dem selben Eifer und demselben Enthusiasmus.
Dashain ist das Fest, was den Sieg des Guten über das Böse feiert.
Immer wird das Gute über das Böse siegen!

Wann ist Dashain?

Das 15-tägig Dashain Festival fällt in der Regel in Oktober. In 2014 wird das Fest vom 25. September bis 7. Oktober gefeiert. Also genau zum Beginn von Kerstins Reise.

Wie wird Dashain zelebriert? Was wird während Dashain gemacht?

Dashain hat seine eigene wichtige und signifikante Geschichte.
Wie schon gesagt, bezeichnet das Festival den Sieg des Guten über das Böse.
Dashain erinnert uns daran, dass die Zeiten manchmal “sehr hart und sehr traurig“ sein können, aber letztendlich wird das Gute immer obsiegen.
Dashain fällt in die Zeit nach der Ernte. Alle Farmer sind glücklich über die eingebrachten Früchte und die meisten Scheunen und Vorratskammern sind gefüllt mit Reis und Korn.
Deshalb besteht das Tika meistens aus rot gefärbtem Reis. Manchmal mischen die Leute auch den Reis mit Quark – dann bleibt das Tika weiß.
Wo immer die Menschen in Nepal auch leben – an Dashain versucht jeder bei seiner Familie zu sein. Die jüngeren Familienmitglieder bekommen den Segen der Eltern, feiern mit der ganzen Familie und vergessen (für eine Zeit lang) all die Sorgen und Ängste. Deshalb wird Dashain auch Dashahara genannt. Dasha heißt (frei übersetzt): krank und hara heißt: wegnehmen.
Es ist Tradition, neue Kleidung zu tragen und ein großes Festmahl abzuhalten.
Das Zusammensein mit der ganzen Familie ist der am meisten beliebteste Aspekt des Festivals.
Vielen Nepalreisenden sind die Schaukeln bekannt, die aus Bambus und Kokosseilen gemacht sind. Die Leute sagen, dass wenn man beim Abschwingen auf der Schaukel den Boden verlässt, werden alle schlechten Gefühle fortgenommen und durch neue, lebensspendende Gefühle ersetzt.
Das Steigenlassen von kleinen Papierdrachen ist ebenfalls eine schöne Tradition, die mit zum Dashain Festival gehört.
Überall im Land preisen und verehren die Menschen Durga Bhawani und besuchen die Tempel. Dies wird “Nauratha“ Besuch genannt. Früh am Morgen bereits gehen die Gläubigen zum Tempel der Devi Durga.
Es wird Musik gemacht. Eigens für das Dashain Festival gibt es Musik die „Mal Shree Dhun“ genannt wird.
Am 10. Tag des Festivals geben die Menschen „Prasad“. Prasad bedeutet: „Das was Frieden gibt.“ Dazu opfern die Hindus Lebensmittel, Tulsi (Basilikum), Blumen und Vibhuti (heilige Asche) an die Gottheiten.
In einigen Gegenden wir auch ein “Dummy“ von Raman (Ravan / Rawana) gebastelt der dann am 10. Tag des Festes verbrannt wird. Dazu gibt es Auszüge aus der Vorstellung: Ram Lila (eine mehrtägige Theateraufführung des Epos: Ramayana).
Weil das Dashain Fest das beliebteste und längste Fest in Nepal ist, haben die Behörden inkl. des Government in Nepal für 7 Tage geschlossen (wenn man also im Oktober nach Nepal fliegt, ist es wichtig zu wissen, wann Dashain ist und wann die Behörden – u.a. eben auch TAAN, NTB, Immigration Office etc. geschlossen, bzw. geöffnet haben!!)

Wie werden die wichtigsten Tage des Festivals genannt?

1. Tag: Ghatasthapana (Pratipada). An Ghatasthapana wird ein spezieller “Dashain Raum” hergerichtet, der auch als Gebetsraum dient. Hier finden die Pujas (religiöse Zeremonien) für die Göttin Durga Bhawani statt. Gerste wird ausgestreut (Jamara in nepali) um so den „Astha Matrikas“ (die 8 tantrischen Göttinen) und den Nava Durgas (neun Formen der Göttin Durga) zu huldigen.
7. Tag: Fulpati (Saptami)
8. Tag: Asthami
9. Tag: Navami
10. Tag: Vijaya Dashami (main Dashain Day) – Dashain ko Tika (Dashain mit Tika)
11. Tag: Akadasi
15. Tag: Kojagrat Purnima

Der Grund, warum der 10. Tag des Dashain Festivals der Wichtigste ist (3. Oktober)

Der Sieg von Ram Chandra über Ravan (Rawana)
König Ram Chandra, dessen Frau Sita von König Rawan gekidnappt wurde, konnte seine Frau Sita am 10. Tag nach der Entführung befreien. Rawan wurde besiegt. Zuvor hatte er (König Ram Chandra) 9 Tage lang der Göttin Durga Bhawani gehuldigt. Deshalb wird am 10. Tag eine Puppe, die König Rawan symbolisiert verbrannt. Das wiederrum symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse.

Ein weiterer Grund ist der Sieg der Göttin Durga über Mahishasur
Dämonen (Asuras =dämonische Wesen) die sehr stark geworden waren, versuchten den Himmel zu erobern. Einer dieser Asuras war Mahishasur. Er hatte die Gestalt eines Bullen, grau und sehr stark. Auf der Erde richtete er große Verwüstungen an. Die Asuras griffen die Devas (Halbgötter und Götter) an und vertrieben sie aus dem Himmel. Die Welt brach unter Mahishasura`s Grausamkeit zusammen. Daraufhin vereinigten alle Gottheiten ihre Energie. Die “Trimurti“ Götter Brahma, Shiva und Vishnu entließen aus ihren Mündern ein machtvolles “Lichtband“ und schufen so eine junge und schöne Jungfrau mit 10 Händen. Außerdem rüsteten sie diese Jungfrau mit speziellen Waffen aus. Die so geformte Shakti (weibliche Urkraft die aktive Energie darstellt) wandelte sich in die Form der Göttin Durga. Ihr Reittier ist ein Löwe. Durga Bhawani kämpfte gegen Mahishasur. Diese Schlacht dauerte 9 Tage und Nächte. Am 10. Tag wurde der Dämon von Durga besiegt und getötet.

Quelle: http://www.weallnepali.com/hamro-nepal/dashain-vijaya-dashami-in-nepal
Ein Service von: http://www.nepalwelt.de
Freie Übersetzung. G. Stratmann
Leicht angepasst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..